Darstellung und Sichtbarkeit in CSS beeinflussen

Auf Websites muss man häufig die Darstellung und die Sichtbarkeit von HTML-Elementen ändern. In CSS werden den Entwicklern verschiedene Möglichkeiten bereitgestellt. Hierbei werden vor allem die folgenden Eigenschaften verwendet.

Eigenschaft display

Die Elemente einer Website werden in Inline- und Block-Elemente unterschieden. Diese unterscheiden sich auch im Verhalten. Beispielsweise nehmen Block-Elemente standardmäßig die gesamte verfügbare Breite ein und Inline-Elemente nur soweit, wie es für den Inhalt notwendig ist. In manchen Fällen ist es notwendig, den Inline-Elementen das Verhalten von Block-Elementen zuzuweisen und umgekehrt. Hierfür kann die Eigenschaft display verwendet werden.

CSS-Eigenschaft display

Eigenschaft visibility

Mit der Eigenschaft visibility wird die Sichtbarkeit eines Elements festgelegt werden. So kann man erreichen, dass ein Element versteckt und angezeigt wird, z.B. bei einem Menü, der ein- und ausgeblendet werden soll.

CSS-Eigenschaft visibility

Eigenschaft clip-path

Wenn die Inhalte größer sind als das umschließende Element, dann ragen sie standardmäßig aus der Box heraus. Mit der Eigenschaft clip-path können diese zugeschnitten werden. Bei den Formen hat man im Gegensatz zum Vorgänger clip, mehrere Möglichkeiten, z.B. Kreise oder Rechtecke mit abgerundeten Ecken.

CSS-Eigenschaft clip-path

Eigenschaft opacity

In manchen Fällen kann es notwendig sein, einem Element eine gewisse Transparenz zuzuweisen, sodass die Deckkraft geringer als 100% ist. Hierfür kann man die Eigenschaft opacity verwenden.

CSS-Eigenschaft opacity

Eigenschaft overflow

Wenn man den Elementen eine Größe zuweist, dann kann es passieren, dass die Inhalte zu groß für das Element sind. In solchen Fällen ragen sie aus der Box hinaus. Mit der Eigenschaft overflow kann das Verhalten bei übergroßen Inhalten beeinflusst werden. Damit kann man z.B. den hinausragenden Teil verstecken oder Scrollleisten an der Box einblenden lassen.

Scrollleisten bei hinausragenden Inhalten

Nicht alle Eigenschaften funktionieren in allen Browsern. Außerdem muss man in manchen Fällen Browser-Präfixe verwenden, um eine möglichst breite Abdeckung der Browser zu erreichen.