In Typo3 4.0 Sprache ändern: Umstellen auf Deutsch
In Typo3 4.0 ist die Sprache im Backend standardmäßig auf Englisch eingestellt. Wenn man die Sprache auf Deutsch umstellen möchte, führt man die nachfolgenden Schritte durch.

1. Unter Tools in den Extension Manager aufrufen
2. Aus der Liste Translation Handling auswählen
3. Die gewünschte Sprache, hier German - Deutsch, auswählen
4. Einstellung über Save Selection speichern
5. Sprache Updaten über Update from Repository
Danach erscheint der nachfolgende oder ähnliche Vorgang und soweit vorhanden sind auch die Extensions in der gewünschten Sprache vorhanden.

Sprache für den Benutzer umstellen
Zum Schluss muss noch für den Benutzer die Sprache umgestellt werden, da jeder Benutzer, auch der Admin, die Backendsprache selbst auswählen kann. Hierfür führt man folgende Schritte durch:
1. Unter User Tools die User settings aufrufen
2. In das Register Personal data wechseln
3. Die Sprache auf German - Deutsch umstellen
4. Konfiguration sichern!
Nachdem der Cache aktualisiert wurde, müssten die ganzen Menüs auf Deutsch umgestellt sein.

Problemlösung falls die Sprache nicht umgestellt wird
In manchen Fällen kann es passieren, dass die Sprache Deutsch für den Benutzer überhaupt nicht auswählbar ist. Häufig liegt der Fehler darin, dass die folgenden Ordner nicht beschreibbar sind:
- typo3temp
- typo3conf
- typo3conf/l10n
Da beim Aktualisieren der Sprachpakete versucht wird, Dateien in diese Ordner zu kopieren, klappt die Umstellung nicht, wenn diese nicht mit den nötigen Schreibrechten versehen sind.

Hierfür sollte man die Schreibberechtigungen entsprechend setzen und die Sprachdateien unter typo3temp löschen. Das sind die Dateien mit der Endung l10n-de.zip. Danach kann man den Vorgang von vorne wiederholen. Nach dem Aktualisierungsschritt kann man in den Ordnern l10n und typo3temp prüfen, ob Sprachdateien kopiert wurden.